Das Walderlebniszentrum
auf den Süchtelner Höhen
Ein Stück Heimat, Natur erleben, Tier- und Pflanzenwelt schützen, Menschen begegnen und entwickeln, Verbindungen schaffen und gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen.
Die XPAD GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihrem Angebot Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die Natur zu bringen und hier einen Raum für Erholung und Begegnung, neue Erfahrungen und auch persönliche Entwicklung zu ermöglichen.
Wir schaffen unterschiedliche, teils niedrigschwellige, teils komplexe Zugangs- und Erfahrungsmöglichkeiten in der Natur von beispielsweise Familien-Ausflügen, Spaziergängen, individuellem Klettern, über Umwelt- und Natur-Geländespielen für Grundschulen, nachhaltige Klassenfahrten über Konsum- und Medienverhalten bis hin zu Teamentwicklungen von Führungskräften und der zertifizierte Ausbildung zum/r Erlebnispädagogen/in zur Qualifizierung und Entwicklung von Fachkräften in der Region.
Im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Entwicklung eine zentrale Aufgabe und Herzensangelegenheit für uns!
„Die Gegenwart der Natur, das Spiel in ihr sind relevant für die Befriedigung der emotionalen, aber auch der kognitiven Bedürfnisse heranwachsender Menschen. Wird ihnen die Freiheit verwehrt, unkontrolliert von Erwachsenen in einer von selbst gewordenen – nicht einer künstlich gefertigten – Welt Erfahrungen zu machen, können Kinder zentrale Fertigkeiten nur sehr schwer entfalten. Ohne die Nähe zu Pflanzen und Tieren verkümmert ihre emotionale Bindungsfähigkeit, schwinden Empathie, Fantasie, Kreativität und Lebensfreude.
Noch 1990 gaben in einer deutschen Studie fast drei Viertel der befragten Kinder zwischen sechs und 13 Jahren an, sich täglich im Freien herumzutreiben – 2003 waren es schon weniger als die Hälfte. Von 1000 in Großbritannien befragten Sieben- bis Zwölfjährigen antworteten mehr als 50 Prozent, dass es ihnen verboten ist, ohne Aufsicht auf einen Baum zu klettern oder im Park um die Ecke zu spielen.
Wie viele Kinder ohne Aufsicht im Internet surfen dürfen, erfragte die Studie nicht. TÜV-geprüfte Spielhäuser vom Baumarkt haben das Abenteuer zu ersetzen, als hätten wir die Glanzmomente unserer eigenen Kindheit allesamt vergessen, jene Sommerabende etwa, an denen es nicht dunkel werden wollte und wir mit aufgekratzten Freunden Stunden ohne jede Aufsicht in Wäldern oder auf Brachlandschaften, in Tümpeln oder auf Mauern herumstromerten.“Andreas Weber, Biologe und Naturphilosoph schreibt hierzu in der Zeitschrift GEO – die Welt mit anderen Augen sehen (Quelle)
Öffnungszeiten: sonn- und feiertags 10 – 19 Uhr
Alter: 4 – 99 Jahre
1,5 Stunden Klettern, Bogenschießen, Sinnesparcours inkl. Sicerheitseinweidung
Preis: 12 Euro bis 12 Jahre, 15 Euro ab 13 Jahren/ Erwachsene
Bonuszeit: 30 Minuten Verlängerung 4 Euro p.P.
Anfahrt: Süchtelner Höhen 8, 41749 Viersen
Specials: Kiosk, Picknickplätze, Wildgehege fußläufig erreichbar
Anmeldung: Buchung Walderlebniszentrum

Öffnungszeiten und Preise

Der Standort
Die Süchtelner Höhen in Viersen..

Ökonomie, Ökologie und gesellschaftliche Verantwortung
Für das 21. Jahrhundert sind weitere hochdynamische, sich exponentiell beschleunigende Veränderungen in der Lern- und Arbeitswelt absehbar.
Was heißt das für uns?

Ferienprogramme
Feier mit deinen Freunden einen abenteuerlichen und erlebnisreichen Geburtstag bei einer Abenteuerreise, beim Bogenschießen, Klettern oder im Abenteuerland.

Programm
Neu: Schnitzkurse, Landart, alles rund um den Wald
Samstags im Walderlebniszentrum auf den Süchtelner Höhen. Weitere Infos folgen hier.

WaldEntdecker Rücksäcke
Lernt die Süchtelner Höhen und den Wald einmal neu und anders kennen. Ihr könnt aus 4 verschiedenen WaldEntdecker Rucksäcken wählen, aber lest selbst…