Städtische Ferienspiele
der Stadt Bedburg
Nachdem im Herbst 2018 erstmals eine Woche städtische Ferienspiele unter dem Motto „Überall ist Wunderland“ in Kooperation zwischen dem Jugendamt der Stadt Bedburg und XPAD angeboten wurde, erweiterte sich das Angebot im Jahr 2019 um zwei weitere Wochen in den Sommerferien. Unter dem Motto: „Bedbürgchen – Stadt der Kinder“ wurde spielerische eine Kinderstadt entwickelt, in der die Kinder das Kommando übernahmen.
So entwickelten die Kinder im täglichen tagenden Kinderparlament gemeinsam u.a. Stadtgesetze für ein friedvolles Zusammenleben, individuelle Stadtausweise und wählte für die Dauer von je einer Woche ein „Bürgermeisterchen“.
Im Herbst 2019 folgten dann die nächsten städtischen Ferienspiele. Unter dem Motto „Hoch hinaus – Drachenbau“ wurden eigene Flugdarachen gebaut und gestaltet.
In diesem Jahr werden die städtischen Ferienspiele 2020 ein weiteres Mal ausgebaut. So werden in den Oster,-Sommer,- als auch Herbstferien städtische Ferienspiele angeboten.
In den Sommerferien wird es wieder möglich sein, die Wochen einzeln zu buchen, um eine größtmögliche Flexiblität für die Familien zu erreichen.
Während die Themen für die Oster- und die Herbstferien noch offen sind, steht das Thema für die Sommerferien aufgrund der diesjährigen erfolgreichen Erfahrung fest. So wird es wieder heißen: „Bedbügchen – Stadt der Kinder“.
Osterferienspiele (6 – 12 Jahre)
Text folgt
Bedbürgchen – Stadt der Kinder
Text folgt
Neugierig? Hier findet ihr den Rückblick Bedbürgchen – Stadt der Kinder 2019
Termin:
Sommerferien:
13. – 17. Juli 2020 (3. Woche Sommer)
20. – 24 Juli 2020 (4. Woche Sommer)
27. – 31. Juli 2020 (5. Woche Sommer)
3. – 7. August 2020 (6. Woche Sommer)
10. + 11. August (Schulferien Ende)
Herbstferienspiele – Hoch hinaus!
Text folgt
Neugierig? Hier findet ihr den Rückblick Herbstferienspiele – Hoch hinaus 2019 oder Überall ist Wunderland 2018
Deine Ferientag
8:00 Uhr – 9:00 Uhr
Individuelle Anreise und Anmeldung der Kinder, freies Spiel und selbst mitgebrachtes Frühstück möglich9:00 bis 12:00 Uhr,
Städtische Ferienspiele (je nach Angebot)12:00 bis 13:00 Uhr
gemeinsames Mittagessen13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Städtische Ferienspiele (je nach Angebot)16:00 Uhr
Abreise der Kinder
Deine Ferien auf eine Blick
ab 6 – 12 Jahre
Programm 9:00 bis 16:00 Uhr
Betreuungsmöglichkeit ab 8:00 Uhr
Pausen und regelmäßiges, gesundes Essen sind wichtig!
alle Ferienkinder werden mit Getränken, Mittagessen in Zusammenarbeit mit der Mensa im Schulzentrum und/oder Alter Braukeller rundum verpflegt.Ihr Vorteil – Individuelle Preisgestaltung
für Bedburger Familien
je Woche: 80 Euro (1. Kind), 60 Euro (2. Kind), 40 Euro (3. Kind)
14.4 – 17.4.: 64 Euro (1. Kind), 48 Euro (2. Kind), 32 Euro (3. Kind)
11.+12.08.: 32 Euro (1. Kind), 24 Euro (2. Kind), 16 Euro (3. Kind)für Familien außerhalb Bedburgs
90 Euro (1. Kind), 70 Euro (2. Kind), 50 Euro (3. Kind)
14.4 – 17.4.: 72 Euro (1. Kind), 56 Euro (2. Kind), 40 Euro (3. Kind)
11.+12.08.: 36 Euro (1. Kind), 28 Euro (2. Kind), 20 Euro (3. Kind)

Pausen und regelmäßiges, gesundes Essen sind wichtig!
Unsere Ferienkinder werden in Zusammenarbeit mit www.alter-braukeller.de verpflegt.
Hier zu deinen Ferien anmelden:
02162/ 81 555 38 (Mo-Fr 15-17 Uhr)
Extra-Tipp:
Insbesondere in den Ferien unterstützen viele Arbeitgeber ihre Mitarbeiter/innen bei der Betreuung der Kinder. Da Schulen/ Kindergärten geschlossen sind, wird so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert.
Sprechen Sie Ihren Arbeitgeber an, ob er sich an den Kosten beteiligt – zum Beispiel 2 Wochen buchen, eine Woche zahlt der Arbeitgeber.
Weiterlesen: Arbeitgeberzuschuss Kinderbetreuung/ Ferienbetreuung