XPAD Akademie
Qualifizierte Aus- und Fortbildungen
Temporäre Hochseilelemente (High Rope Constructions)
Seilgärten sind aus der Erlebnispädagogik nicht wegzudenken. Im Gegensatz zu aufwendigen, teuren und fix installierten Seilgärten haben mobile Seilaufbauten den Vorteil, dass sie relativ schnell aufgebaut werden können und vielfältige Einsatzmöglichkeiten z.B. in der Erlebnispädagogik, Teamentwicklung oder Jugendarbeit bieten.
Kurz: mit mobilen Seilkonstruktionen lassen sich relativ schnell Lernszenarien für den flexiblen, zielgruppenorientierten Einsatz „vor Ort“ gestalten.
Der Aufbau von mobilen Hochseilelement (High Rope Constructions) und die Durchführung von Aktionen erfordern jedoch ein solides seiltechnisches Können, Wissen über mögliche Gefahrenquellen und nicht zuletzt pädagogische Fähigkeiten zur Anleitung.
Wir befassen uns in dieser Fortbildung mit dem Bau, der Installation und Begehung von verschiedenen Hochseilelementen. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Fortbildung Mobile Niedrigseilelemente (Low Rope Constructions) oder vergleichbare Vorkenntnisse (Nachweis).
Auffrischung der verschiedenen Knoten und Spanntechniken und deren richtige Anwendung
Auffrischung der verschiedenen Grundelemente von mobilen Seilaufbauten
Gelände- und Baumwahl, Ökologische Aspekte und Verhalten im Wald
Gefahrenquellen, Sicherheit und Rettung (Hängetrauma)
pädagogische Einsatzmöglichkeiten
eigenständige Abschlussaktion der Teilnehmer*innen
Termin 2022/2023:
27./ 28. September 2022
Für 2023 sind aktuell nur Reservierungen über das Kontaktformular möglich
Deine Fortbildung im Überblick
ca. 8 – 15 TeilnehmerInnen
Die Fortbildung in Kleingruppen ermöglicht eine individuelle Betreuung durch den Referenten.Fortbildung 9:00 bis 17:00 Uhr,
Die Planung der An- und Abreise der TeilnehmerInnen erfolgt selbständig (optional mit Übernachtung)Pausen und regelmäßiges, gesundes Essen sind wichtig!
alle TeilnehmerInnen werden mit Getränken, Snacks und Mittagessen verpflegt.Literaturempfehlung
folgt
Veranstlatungort
XPAD Akademie, Süchtelner Höhen 8, 41749 ViersenReferent/ Referentin
Martin HannigLeitstungen
Seminarunterlagen
Fotoprotokoll
Zertifikat nach AbschlussInvestition in die Zukunft
295 Euro p.P. (brutto), nur Fortbildung Berufstätig
195 Euro p.P. (brutto), nur Fortbildung in Ausbildung
49 Euro p.P. (brutto), Intern+ 35 Euro p.P. (brutto), inklusive Übernachtung und Frühstück
Ermäßigung für Mitarbeiter/innen der XPAD GmbH und für
TeilnehmerInnen der Ausbildung zum/r Erlebnispädagogen/in
Kontaktformular
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ Franz Kafka (Schriftsteller)
Dein Weg! – jetzt anmelden:
Ihr möchtet vor der Anmeldung mehr zu unserem Aus- und Weiterbildungsangebot wissen? Nehmt doch einfach Kontakt zu uns auf.
Eure
Katrin und XPAD Team