XPAD Akademie
Qualifizierte Aus- und Fortbildungen
Resilienz-Training Bogenschießen
Krisen brechen unerwartet über uns hinein und verändern einschneidend unser Leben. Ein prominentes Beispiel hierfür ist der Handball-Weltmeister Dominik Klein, der sich 2015 auf dem Höhepunkt seiner Karriere das Kreuzband reißt. Aufgeben kam für ihn nicht in Frage- er gründete die Kampagne Come.back.stronger, die auch andere Leistungssportler beim Comeback nach einer Verletzung unterstützt.
Stärker zurückkommen! Dafür braucht es nicht nur medizinische Rehabilitation, sondern insbesondere mentale Stärke. Der Wille, stärker zurückzukommen als man vorher war macht den Unterschied zwischen langfristigem Erfolg und der Kapitulation vor dem Schicksalsschlag.
Nicht nur Leistungssportler können Krisen erleben, auch uns begegnen sie im täglichen Berufsleben sowie auch im Privatleben häufig. Wichtig ist, was eine Krise mit uns macht.
- Wirft sie uns völlig aus der Bahn?
- Haben wir die Möglichkeit, aus ihr zu lernen und sie als Chance für Entwicklung zu nutzen?
Das Resilienzmodell erklärt einfach, welche Faktoren für einen positiven Umgang mit Herausforderungen von Bedeutung sind. Resilienz ist nicht angeboren, sie ist eine Fähigkeit, die wir uns aneignen und die wir trainieren können. Hier setzt unser Resilienztraining an und ermöglicht dir, dich gezielt vorzubereiten, aus der nächsten Krise als gestärkt hervorzugehen.
Stell dir vor, du bist schon lange gut so wie du bist und merkst es nicht!
Jeder Mensch hat unterschiedliche Ressourcen, die ihm durch Herausforderungen hindurch helfen.
Welche Ressourcen hast du?
persönliche Krisen erkennen und wahrnehmen
Einführung in das Resilienzmodell
Einführung in die Bogen und Pfeilkunde, Ziel- und Schießtechniken
Entdecken und Wertschätzen der eigenen Ressourcen
Entwicklung von Strategien für den Umgang im (Berufs-)Alltag
Deine Fortbildung im Überblick
ca. 8 – 15 TeilnehmerInnen
Die Fortbildung in Kleingruppen ermöglicht eine individuelle Betreuung durch den Referenten.Fortbildung 10:00 bis 17:00 Uhr,
Die Planung der An- und Abreise der Teilnehmer*innen erfolgt selbständig (optional mit Übernachtung)Pausen und regelmäßiges, gesundes Essen sind wichtig!
alle TeilnehmerInnen werden mit Getränken, Snacks und Mittagessen verpflegt.Literaturempfehlung
folgt
Veranstlatungort
XPAD Akademie, Süchtelner Höhen 8, 41749 ViersenReferent/ Referentin
folgtLeitstungen
Seminarunterlagen
Fotoprotokoll
Zertifikat nach AbschlussInvestition in die Zukunft
59 Euro p.P. (brutto), nur Fortbildung
89 Euro p.P. (brutto), inkl. Übernachtung (auf Anfrage)Ermäßigung für Mitarbeiter/innen der XPAD GmbH und für
TeilnehmerInnen der Ausbildung zum/r Erlebnispädagogen/in
Kontaktformular
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ Franz Kafka (Schriftsteller)
Dein Weg! – jetzt anmelden:
Ihr möchtet vor der Anmeldung mehr zu unserem Aus- und Weiterbildungsangebot wissen? Nehmt doch einfach Kontakt zu uns auf.
Eure
Katrin und XPAD Team