XPAD Akademie

Qualifizierte Aus- und Fortbildungen

Temporärer Niedrigseilgarten (Low Rope/ Slackline)

Im Gegensatz zu aufwändigen, teuren und fix installierten Seilgärten haben mobile Seilaufbauten den Vorteil, dass sie relativ günstig sind, schnell aufgebaut werden können und vielfältige Möglichkeiten für erlebnispädagogische Spielformen bieten.

Niedrigseilgärten erleben außerdem derzeit ihren Boom im Einsatz pädagogisch arbeitender Einrichtungen, wie Schulen aller Altersstufen, Bildungseinrichtungen sowie Kindergärten. Die Förderung psychomotorischer Entwicklung und sozialer Kompetenzen wird hiermit gelungen unterstützt.

Aufbau und Durchführung solcher Aktionen erfordern ein solides seiltechnisches Können, Wissen über mögliche Gefahrenquellen und nicht zuletzt pädagogische Fähigkeiten zur Anleitung.

Standards:
Die XPAD GmbH ist zertifizierter Anbieter für Aus- und Fortbildungen mit dem Gütesiegel „Qualität in der Individual- und Erlebnispädagogik – Mit Sicherheit pädagogisch!“ („beQ“) des Bundesverbandes für Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
Alle Fortbildungsangebote der XPAD Akademie unterliegen den gültigen Standards für Aus- und Weiterbildungen des Bundesverbandes für Individual- und Erlebnispädagogik.
Unsere Trainer:innen sind erfahrene Erlebnispädagogen und Erlebnispädagoginnen, die regelmäßig mit fortgebildet sind und regelmäßig mit verschiedenen Zielgruppen arbeiten.

  • Geländewahl

  • Kennenlernen der verschiedenen Grundelemente von mobilen Seilaufbauten

  • Erlernen der verschiedenen Knoten und Spanntechniken und deren richtige Anwendung

  • Gefahrenquellen, Sicherheit, Spotten

  • Teamaufgaben und Spieleformen

Termin 2023:

22. – 24. September 2023

Anmeldung

Deine Fortbildung im Überblick

  • max. 15 Teilnehmer:innen – Die Fortbildung in Kleingruppen ermöglicht eine individuelle Betreuung durch den Referent/ Referentin
  • Fortbildung Sa. 9:00 bis So. 17:00 Uhr – inkl. Mittagessen beim Landessportbund. Die Planung der An- und Abreise der Teilnehmer:innen erfolgt selbständig möglichst in Fahrgemeinschaften. Eine Übernachtung ist zu buchbar.

  • Literaturempfehlung – folgt
  • Veranstaltungsort – Hinsbecker Höhen, Nettetal
  • Referent/ Referentin
    Martin Hannig
    Sozialpädagoge, Erlebnispädagoge und IAPA Safety Manager
    Eva Markwart
    Dipl. Sozialpädagogin und Erlebnispädagogin be
  • Leitstungen
    Seminarunterlagen Fotoprotokoll Zertifikat nach Abschluss Bei Eignung ggf. DAV-Toprope Schein nach erfolgreicher Prüfung und bestandenem Falltest.
  • Investition in die Zukunft – 295 Euro p.P. (brutto), nur Fortbildung excl. Übernachtung/ 10% Ermäßigung für Mitarbeitende, Studierende und Teilnehmende der erlebnispädagogischen Ausbildung

Kontakt

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.*

    Ihr möchtet vor der Anmeldung mehr zu unserem Aus- und Weiterbildungsangebot wissen? Nehmt doch einfach Kontakt zu uns auf.

    Euer XPAD Team

    Gemeinsame (neue) Wege gehen - emfpehlt uns weiter!