XPAD Akademie
Qualifizierte Aus- und Fortbildungen
„Floßbau in der Erlebnispädagogik“ oder „Huckleberry Finn auf der Niers?!“
Selbst gemeinsam ein Floß konstruieren und damit anschließend eine (erfolgreiche) Probefahrt machen; Ganz einfach?!
Erlebt selbst, welche Herausforderungen ein komplexes Bauprojekt an die Teilnehmenden stellt und welche Steuerungsmöglichkeiten die Leitung aus erlebnispädagogischer Sicht nutzen kann.
Der Bau ist abgeschlossen: Euer Floß ist fertig! Gemeinsam geht es auf zur Jungfernfahrt des selbstgebauten Floßes: Wird es alle feiernden Erbauer:innen tragen oder liegt die Gruppe gemeinsam lachend in der Niers, um die Einzelteile des Floßes zu bergen?
Taucht tiefer ein in die Vielfalt, die die Methode Floßbau in der Erlebnispädagogik bietet: Welche Variationen sind möglich, um das angestrebte Ziel eurer Gruppe zu erreichen? Prozessbegleitung, Reflexion und Transfer spielen eine zentrale Rolle, um euren Floßbau zu einem nachhaltigen, erlebnispädagogischen Programm zu machen!
- Bauprojekte zielgruppenorientiert inszenieren
- Materialvielfalt und Bautechnik kombinieren
- Umwelteinflüsse und Sicherheitsaspekte beachten
- Methodische Variationsmöglichkeiten in Planung und Prozess
- kennenlernen
- Erfolg und Misserfolg gleichermaßen als Lernchance erkennen und reflektieren
- Gruppendynamik erkennen und als Prozessbegleiter:in zielorientiert steuern
Standards:
Die XPAD GmbH ist zertifizierter Anbieter für Aus- und Fortbildungen mit dem Gütesiegel „Qualität in der Individual- und Erlebnispädagogik – Mit Sicherheit pädagogisch!“ („beQ“) des Bundesverbandes für Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
Alle Fortbildungsangebote der XPAD Akademie unterliegen den gültigen Standards für Aus- und Weiterbildungen.
- Unsere Fachsport-Trainer sind alle regelmäßig geschult und haben die erforderlichen Fachsport-Zertifikate:
- Alle Trainer:innen verfügen über einen aktuellen 1.Hilfe-Schein und
- den DLRG Rettungsschwimmer Silber
Entscheidungskriterien:
Keine methodische Vorerfahrung nötig
Fokus auf Grundlagen von Bauprojekten und pädagogischer Nutzung der Methode in der Gruppenpädagogik
Besonders geeignet für Personen, die regelmäßig mit Gruppen im pädagogischen Bereich oder im Freizeitsektor arbeiten und nachhaltige Gruppenaktionen gestalten lernen möchten
Termin 2022/2023:
07 – 08. Mai 2022
Für 2023 sind aktuell nur Reservierungen über das Kontaktformular möglich
Deine Fortbildung im Überblick
- ca. 8- 15 TeilnehmerInnen
Die Fortbildung in Kleingruppen ermöglicht eine individuelle Betreuung durch den Referenten. - Fortbildung Sa 9:00 bis So 16:00 Uhr,Die Planung der An- und Abreise der TeilnehmerInnen erfolgt selbständig.
Die Übernachtung erfolgt, falls zugebucht, im Mehrbettzimmer im nahe gelegenen Waldbistro (fußläufig erreichbar), Zusatzleistungen wie z.B. Einzelzimmer auf Anfrage buchbar
- Literaturempfehlung
folgt im Seminar
- Veranstaltungsort
Hauptsächlich an der Niers in Viersen-Süchteln,
Adresse des Veranstaltungsortes folgt Veranstaltungsort
Eva Markwart
Dipl. Sozialpädagogin, Erlebnispädagogin be®, DLRG Rettungsschwimmabzeichen SilberCéline Rosing
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.), Erlebnispädagogin, DLRG Rettungsschwimmabzeichen Silber- Leitstungen
Seminarunterlagen
Fotoprotokoll
Zertifikat nach Abschluss - Investition in die Zukunft!
295 Euro p.P. (brutto), nur Fortbildung für Berufstätige
195 Euro p.P. (brutto), nur Fortbildung für Teilnehmende in Ausbildung
49 Euro p.P. (brutto), InternErmäßigung für Mitarbeiter/innen der XPAD GmbH und für
TeilnehmerInnen der Ausbildung zum/r Erlebnispädagogen/in
Kontaktformular
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ Franz Kafka (Schriftsteller)
Dein Weg! – jetzt anmelden:
Ihr möchtet vor der Anmeldung mehr zu unserem Aus- und Weiterbildungsangebot wissen? Nehmt doch einfach Kontakt zu uns auf.
Eure
Katrin und XPAD Team