XPAD Akademie
Qualifizierte Aus- und Fortbildungen
(Fels)klettern Grundkurs, 2-tägig
Mit Toprope-Schein nach erfolgreicher Prüfung und bestandenem Falltest, keine Vorerfahrung nötig
Wie gestalte ich Kletterunternehmungen am Fels? Wie bei allen Kletterunternehmungen sind das Beherrschen der Kletter- und Sicherungstechnik die wichtigste Voraussetzung zum sicheren Klettern.
Neben Materialkunde, Klettertechnik und Sicherheitsmanagement beim Aufbau eurer Kletterunternehmung und der Durchführung der Aktion selbst lernt ihr im Schwerpunkt, wie ihr die Methode „klettern“ im erlebnispädagogischen Kontext nutzen könnt. Hier liegt der Fokus auf zielorientiertem Aufbau von Kletterszenarien und der zugehörigen Reflexion und dem Transfer in den Alltag.
Natürlich steht bei uns „Learning by doing“ im Vordergrund, so dass ihr neben der Wissensvermittlung selbstverständlich auch viel Zeit zum eigenen Ausprobieren und Erleben habt!
- Theorie und Praxis „Klettern in der Erlebnispädagogik“ (Schwerpunkt: Top Rope Klettern am Fels)
- Sicherungstechnik, Materialkunde, Gelände- und Umweltfaktoren kennen
- Zielorientierter Einsatz der Methode
- Reflexion und Transfer für verschiedene Zielgruppen ermöglichen
- Physische und psychische Sicherheit gewährleisten: Risiko, Sicherheits- und Notfallmanagement
Abnahme der Prüfung DAV-Tope-Rope-Kletterschein (Voraussetzung erfolgreiche Prüfung aller Inhalte mit den erforderlichen Fähigkeiten beim Klettern und Sichern)
Bitte beachte, dass der DAV Tope Rope Kletterschein keinerlei rechtliche Konsequenzen und keinen Lizenzcharakter hat, sondern vergleichbar mit Leistungsabzeichen anderer Verbände, z. B. Schwimmabzeichen ist.
Standards:
Die XPAD GmbH ist zertifizierter Anbieter für Aus- und Fortbildungen mit dem Gütesiegel „Qualität in der Individual- und Erlebnispädagogik – Mit Sicherheit pädagogisch!“ („beQ“) des Bundesverbandes für Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
Alle Fortbildungsangebote der XPAD Akademie unterliegen den gültigen Standards für Aus- und Weiterbildungen.
Unsere Klettertrainer:innen sind geschult und arbeiten nach DAV Standards.
Entscheidungskriterien:
Besonders geeignet für Teilnehmende, die vorher bereits das Modul „Hoch hinaus?! Klettern am Fels und Baumklettern in der Erlebnispädagogik“ absolviert haben.
Termin 2023:
28.-29.Oktober 2023
Anmeldung
Deine Fortbildung im Überblick
Kontaktformular
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ Franz Kafka (Schriftsteller)
Dein Weg! – jetzt anmelden:
Ihr möchtet vor der Anmeldung mehr zu unserem Aus- und Weiterbildungsangebot wissen? Nehmt doch einfach Kontakt zu uns auf.
Euer XPAD Team