XPAD Akademie

Qualifizierte Aus- und Fortbildungen

City-Bound Erlebnispädagogik in der Stadt

Könnt ihr alle Challenges meistern und die Stadt erobern?
Keine Natur, kein Wald und trotzdem Erlebnispädagogik? Natürlich! City Bound ist eine erlebnispädagogische Methode, in der die Stadt mit all ihren Facetten, Menschen und Attraktionen auf eigene Faust erkundet wird. Im Gegensatz zur klassischen Erlebnispädagogik nutzt City Bound die Stadt anstelle der Natur und schafft hier erfahrungsintensive und herausfordernde Situationen, die den Teilnehmenden Gelegenheiten bieten, neue Perspektiven wahrzunehmen, kreative Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln und eigene Ressourcen zu entdecken oder zu erweitern. Hierzu werden den Teilnehmenden meist ungewöhnliche, alltagsfremde Aufgaben gestellt, die sie allein oder in der Gruppe lösen. City Bound fördert somit spielerisch das soziale Lernen, die anschließenden Transfers ermöglichen Kompetenzerweiterung für den Alltag der Teilnehmenden.

  • Theorie und Praxis „City Bound“ im Wechsel
  • Eigenes Erleben verschiedenster Methoden

  • Einsatz von unterschiedlichen Medien (z.B. Actionbound)

  • Zielorientierter Einsatz der Methode

  • Reflexion und Transfer für verschiedene Zielgruppen ermöglichen

  • Eigenes Anleiten im Team um Feedback zu erhalten

  • Physische und psychische Sicherheit gewährleisten:
    Risikoanalyse durchführen und Aktionen reflektiert auswählen

  • Rechtliche Aspekte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Standards:

Die XPAD GmbH ist zertifizierter Anbieter für Aus- und Fortbildungen mit dem Gütesiegel „Qualität in der Individual- und Erlebnispädagogik – Mit Sicherheit pädagogisch!“ („beQ“) des Bundesverbandes für Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Alle Fortbildungsangebote der XPAD Akademie unterliegen den gültigen Standards für Aus- und Weiterbildungen des Bundesverbandes für Individual- und Erlebnispädagogik.

Unsere Trainer:innen sind erfahrene Erlebnispädagogen und Erlebnispädagoginnen, die regelmäßig mit fortgebildet sind und regelmäßig mit verschiedenen Zielgruppen arbeiten.

Entscheidungskriterien:

  • Keine Vorqualifikation nötig
  • Den städtischen Raum nutzen, soziales Lernen erlebnispädagogisch ermöglichen
  • Fokus auf eigenem Erleben von City Bound Aktionen
  • Risiken einschätzen und rechtliche Aspekte kennen: Sicherheit für eigenes Anleiten gewinnen

Termin 2023:

21.-23. April 23

Anmeldung

Deine Fortbildung im Überblick

  • max. 15 Teilnehmer:innen – Die Fortbildung in Kleingruppen ermöglicht eine individuelle Betreuung durch den Referent/ Referentin
  • Fortbildung Fr. 9:00 bis So. 16:00 Uhr – Wir treffen uns am Viersener Bahnhof und starten hier gemeinsam die Reise
  • Pausen und regelmäßiges, gesundes Essen sind wichtig! – inkl. Frühstück und Übernachtung
  • Literaturempfehlung – folgt
  • Veranstaltungsort – lasst euch überraschen
  • Referent/ Referentin
    Eva Markwart
    Dipl. Sozialpädagogin und Erlebnispädagogin be

    Martin Hannig
    Sozialpädagoge, Erlebnispädagoge und
    IAPA Safety Manager

  • Leitstungen
    Seminarunterlagen, Fotoprotokoll, Zertifikat nach Abschluss
  • Investition in die Zukunft – 395 Euro p.P. (brutto), nur Fortbildung/ 10% Ermäßigung für Mitarbeitende, Studierende und Teilnehmende der erlebnispädagogischen Ausbildung

Kontakt

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.*

    Ihr möchtet vor der Anmeldung mehr zu unserem Aus- und Weiterbildungsangebot wissen? Nehmt doch einfach Kontakt zu uns auf.

    Euer XPAD Team

    Gemeinsame (neue) Wege gehen - emfpehlt uns weiter!