XPAD Akademie
Qualifizierte Aus- und Fortbildungen
Bogenschießen in der Erlebnispädagogik
Bogenschießen ist eine (ent)spannende Methode in der Erlebnispädagogik. Die Fortbildung kombiniert gekonnt fachsportlichen Anforderungen und methodische Umsetzung in der Arbeit mit Gruppen.
Während sich das moderne Bogenschießen immer mehr zu einem hochtechnisiertem Sport entwickelte, bei dem nicht mehr der Mensch, sondern die technische Ausrüstung im Vordergrund steht, ist beim traditionellen Bogenschießen nicht das Material, sondern der Mensch und seine eigenen Fähigkeiten der Ausschlag zum Erfolg: sich auf das Wesentliche konzentrieren, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, innere Ruhe, Körperbewusstsein, Stressresistenz, Selbstbewusstsein.
Einführung in die Bogen und Pfeilkunde
Stil, Schieß- und Zieltechniken
Anleitungs-, Lehr- und Trainingstechniken
Methodische Umsetzungen zum Bogenschießen mit Gruppen, inkl. Variation des Schießens bei Nacht
Rechtliche und sicherheitsrelevante Grundlagen
Termin 2018/ 2019:
13. Oktober 2018 (ausgebucht!), auf die Warteliste
Deine Fortbildung im Überblick
max. 10 TeilnehmerInnen
Die Fortbildung in Kleingruppen ermöglicht eine individuelle Betreuung durch den Referenten.Fortbildung 9:00 bis 17:00 Uhr,
Die Planung der An- und Abreise der TeilnehmerInnen erfolgt selbständig (optional mit Übernachtung)Pausen und regelmäßiges, gesundes Essen sind wichtig!
alle TeilnehmerInnen werden mit Getränken, Snacks und Mittagessen verpflegt.Literaturempfehlung
folgt
Veranstlatungort
XPAD Akademie, Süchtelner Höhen 8, 41749 ViersenReferent/ Referentin
Henry Esche, CVJM Akademie gGmbHLeitstungen
Seminarunterlagen
Fotoprotokoll
Zertifikat nach AbschlussInvestition in die Zukunft
leider schon ausgebucht, aber schaut euch gerne die anderen Fortbildungen an oder lasst euch auf die Warteliste setzen: Kontakt
Kontaktformular
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ Franz Kafka (Schriftsteller)
Dein Weg! – jetzt anmelden:
Ihr möchtet vor der Anmeldung mehr zu unserem Aus- und Weiterbildungsangebot wissen? Nehmt doch einfach Kontakt zu uns auf.
Eure
Katrin und XPAD Team